Gehen Sie auf Entdeckungsreise in dieser Larvikite Edelstein Kugel und finden die bläulichen Flash.
Je nach Einstrahlung des Lichts, schillern die bläulichen Lamellen stärker oder schwächer.
Wer findet die meisten? Auch ein großer Spaß für die ganze Familie auf Entdeckungsreise zu gehen.
Die bläulich schimmernden Larvikite sind Anorthoklas-Syenite mit etwa 10 Prozent Glimmer, Augit und Hornblende. Sie schimmern blau wegen der für Anorthoklas typischen submikroskopischen Entmischungslamellen. Dieser Effekt wird als Pseudochromasie bezeichnet. Weiterhin gibt es bräunlich, dunkelgrün und silbern schimmernde Larvikite.
Der auffällige Schimmereffekt kommt dem Feldspatmineral Labradorit, das ebenfalls schillert, sehr nahe. Daher kam es früher zu Verwechselungen mit den Anorthositen.
Leider können nicht alle blauen Flushes im Video und Fotos Wirklichkeitsnah wiedergegeben werden.
Kunsthandwerklicher Artikel, ein Unikat!
Gewicht Kugel : 670 g
Material: Larvakite
„Dunkelblau schimmernde Anorthosite (mit Labradorit als Plagioklas) […] werden häufig mit den ebenfalls blau schimmernden Larvikiten verwechselt […] Eine Besonderheit stellen die Larvikite dar. Der sehr natriumreiche Kalifeldspat, der sog. Anorthoklas, zeigt ähnlich wie der Labradorit aus der Plagioklasreihe einen interessanten Blauschimmer.“
Anwendungen
Diese Steine werden wegen ihres interessant schimmernden Dekors häufig verwendet. Das einfallende Licht bricht sich in den Feldspäten und führt zu schimmernden Effekten dieser Gesteine.
Typische Anwendungen für diese Gesteinsgruppe sind Wandverkleidungen, Tischplatten und andere Objekte der Innengestaltung. Zeitweilig spielten die Larvikite als Grabmal- und Denkmalgestein eine exponierte Rolle.
*Das Bild/Video wird von dem tatsächlichen Artikel aufgenommen.
*Die Größe und Gewicht ist eine Anleitung und kleine Fehler können vorkommen.
*Unebenheiten und Drusen- und Höhlenwuchs sind kein Fehler sondern beweisen die inhomogene Kristallstruktur einiger Mineralien hin und sind ein Qualitätsmerkmal.
*Wir versuchen, die Farben so natürlich wie möglich zu gestalten, aber die angezeigten Farben können je nach Bildschirmumgebung abweichen.